Hybrid XT freischalten | WRA: Richtlinien für optimale Leistung
Das Hybrid XT | WRA Anemometer und die Windfahne unterstützen den Betrieb von Wettertürmen, die zur Vorhersage und Analyse von Windressourcen in Klimazonen mit häufigem Vereisen und anderen extremen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Die großzügige 96-W-Heizung der Sensoren in Verbindung mit einem Ganzmetalldesign machen sie zur idealen Wahl, um die Verfügbarkeit von Windmessdaten zu maximieren, wo andere Sensoren einfrieren könnten.
NRG Systems hat das Hybrid XT | WRA Anemometer und die Flügelradsteuerung als Ersatz für die mittlerweile veralteten IceFree3-Sensoren eingeführt. Sie werden als schlüsselfertige Lösung angeboten, die Folgendes umfasst:
- Ein Hybrid XT | WRA Anemometer, eine Hybrid XT | WRA Flügelrad oder ein Sensorpaar bestehend aus einem Anemometer und einem Flügelrad
- Ein vormontiertes Anschlussdosen-Kit (Installationen bis zu 90 m)
- Ein 10 m langes Stromkabel (längere Kabel sind für die Stromversorgung und Montage am Turm über das Stromkabel-Kit – Hybrid XT | WRA-Einzelsensor und das Stromkabel-Kit – Hybrid XT | WRA-Doppelsensor verfügbar)
- Optionale Montagehardware
- Optionaler 120/240 VAC - 24 VDC Transformator
Das folgende Diagramm veranschaulicht die komplette Hybrid XT | WRA-Lösung von NRG: 
Da Hybrid XT | WRA-Sensoren mehr Strom benötigen als ihre IceFree3-Vorgänger, müssen einige wichtige Richtlinien befolgt werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Hybrid XT | WRA-Sensoren benötigen nicht nur Strom für die internen Heizgeräte, sondern auch Strom, um lesbare Signalmessungen an den angeschlossenen Datenlogger zu senden. Jeder Sensor verbraucht während des Betriebs maximal 40 mA, sodass eine konstante Leistung von 80 mA bei 12 V erforderlich ist. Wenn die Sensoren nicht ausreichend mit Strom versorgt und beheizt werden, erlischt die Garantie. Daher wird eine netzgebundene Stromversorgung dringend empfohlen. Wenn Sie Hybrid XT | WRA-Sensoren netzunabhängig verwenden, empfehlen wir, eine zuverlässige Stromversorgung in Ihr Projekt zu integrieren. Und schließlich sollten Sie Hybrid XT | WRA-Sensoren immer mit externer Stromversorgung versorgen. Wenn Sie das iPack-Netzteil Ihres Datenloggers zum Betrieb Ihrer Hybrid XT | WRA-Sensoren verwenden, führt dies zu einem Stromausfall des Loggers und zum Verlust von Messdaten. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihrer Stromversorgung benötigen, steht Ihnen der technische Service von NRG gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie support@nrgsystems.com, um die individuellen Anforderungen Ihres Projekts zu besprechen.
Möchten Sie für Ihre Projekte in rauen Klimazonen bessere Messungen von Windgeschwindigkeit und -richtung sicherstellen? Kontaktieren Sie noch heute unser Vertriebsteam unter sales@nrgsystems.com für weitere Einzelheiten.